Aufgabe der Klinikhygiene ist es, nosokomiale (d.h. im Krankenhaus erworbene) Infektionen primär zu verhindern, zu erfassen und zu analysieren, Präventivmaßnahmen zu erarbeiten, sie in praktisch umsetzbare Regeln zu fassen und ihre Einhaltung zu überwachen.
Ein hoher Hygienestandard ist für den guten Ruf einer Klinik mitverantwortlich − dessen sind wir uns bewusst.
In der Illertalklinik Illertissen gibt es einen klinikspezifischen Hygieneplan, in dem die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts bereits seit Jahren durch eine Hygienekommission verbindlich festgelegt wurden. Darüber hinaus werden jährlich Hygiene-Schulungen durchgeführt.
Wir haben in unserer Klinik einen Hygienestandard, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Hygiene - staatl. anerkannte Hygienefachkraft und OP-Fachpfleger
Die Illertalklinik Illertissen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 124 Betten. Sie wird unter dem Dach der Kreisspitalstiftung Weißenhorn geführt.
Neben der Illertalklinik Illertissen gehören auch die Donauklinik Neu-Ulm und die Stiftungsklinik Weißenhorn zur Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Illertalklinik Illertissen
Krankenhausstraße 7
89257 Illertissen